Synopsis
- Catenaccio in Mannheim schildert die Lebenssituation italienischer Migranten in Deutschland. Ihr kollektives Gedächtnis wird als Auseinandersetzung zwischen den zwei Welten Italien und Deutschland thematisiert: Was wissen die Kinder der ehemaligen italienischen \"Gastarbeiter\" von der Einwanderung ihrer Eltern? Der Film zeigt die persönliche Reise eines Migranten der zweiten Generation. Von den Strassen Mannheims während der Fußballeuropameisterschaft 2000 führt der Weg bis in das Heimatdorf des Vaters nach Sizilien.
Crew
- Regie: Mario Di Carlo
- Kamera: Andrea Ruzzenenti
- Schnitt: Mario di Carlo
- Ton: Matthias Höglinger
- Ausstrahlung: RAI - Radio Televisione Italiana
- Produktion: ZeLIG © 2001
Festivals
- (2002) Venice international Television Festival, Venezia (I)
- (2002) Montecatini Filmvideo, Montecatini (I)
- (2002) Prix Europa, Berlin (D)
- (2002) Medfilm festival, Roma (I)
- (2002) Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg, Mannheim (D)
- (2002) Docudays, Beirut (Lebanon)
- (2003) Mittelmeer und Sahelfestival, Luzern (CH)
- (2003) Golden Chest, Sofia (Bulgaria)